Aktuelles

27.06.2025

Spendenlauf 2025 - Runden drehen für Ruanda – die Aktion Tagwerk

Am 17. Juni war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler der IGS Mainz-Bretzenheim engagierten sich im Rahmen der Aktion Tagwerk für den guten Zweck! Bereits im Vorfeld hatte der Sender Antenne Mainz über die Aktion berichtet – den Radiobeitrag finden Sie hier: https://igsmz.net/download/IGS_Spendenlauf.mp3 Dieses Jahr fand ein großer Spendenlauf aller Jahrgänge statt, indem sich die gesamte Schulgemeinschaft zur zweiten Stunde auf dem Sportplatz traf und nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Wollowski Runde um Runde drehte.

Artikel Lesen
25.06.2025

Erster 05er Klassenzimmer Spendenlauf in Kooperation mit Aktion Tagwerk

Am 23. Juni 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler am 05er Spen-denlauf in Kooperation mit Aktion Tagwerk rund um die Mewa Arena teil. Begleitet wurden sie von Herrn Ripplinger und Frau Siebertz. Den Startschuss gaben der Ministerpräsident des Landes Rhein-land-Pfalz Alexander Schweitzer zusammen mit der Finanzministerin Doris Ahnen und dem Bildungsminister Sven Teuber, der auch eine Runde lief.

Artikel Lesen
02.06.2025

Tolle sportliche Erfolge unserer Sportlerinnen und Sportler

Beim zurückliegenden Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin erzielten unsere Schulmannschaften tolle Erfolge. Die Jungs erreichten beim Volleyballfinale einen sehr ordentlichen achten Platz, die Mädchen schafften es beim Gerätturnen aufs Treppchen und sicherten sich die Silbermedaille!

Artikel Lesen
25.05.2025

IGS Mainz-Bretzenheim nimmt an Klimakonferenz-Rollenspiel in der MEWA ARENA teil

Am 20. Juni 2025 nahmen Schüler:innen der beiden Erdkunde-Leistungskurse des 11. Jahrgangs der IGS Mainz-Bretzenheim am Klimakonferenz-Rollenspiel in der MEWA ARENA teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Mainz 05 Klassenzimmer.

Artikel Lesen
15.04.2025

Online-Voting für das beste Schulprojekt beim Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ startet

Die Integrierte Gesamtschule Mainz-Bretzenheim will den bundesweiten Handwerkswettbe-werb „MACH WAS!“ mit ihren selbst gebauten Sitzbänken für den Schulhof gewinnen. Seit November 2024 arbeiten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Handwerk-Technik-Beruf an zwei überdachten Sitzbänken für ihren Schulhof, um das Schulgelände noch attraktiver zu gestalten. Dabei unterstützt wurden sie von der Handwerkskammer Rheinhessen. Nun haben die Jugendlichen ihr Projekt fertiggestellt und konnten damit über-zeugen – sie haben es von 200 teilnehmenden Schulen unter die letzten 50 geschafft. Vom 21. bis 27. April 2025 sind alle Mitschülerinnen und -schüler, Freunde, Eltern, Bekannte und Interessierte gefragt: Sie können ab dem 21. April online auf www.handwerkswettbewerb.de für das Projekt stimmen.

Artikel Lesen
26.06.2025

Hitzefreiregelung von Mo, 30.6. bis Mi, 2.7.25

Vom Mo, 30.6. bis Mi, 2.7. greift wegen der angekündigten heißen Witterung eine Hitzefrei-Regelung.

Artikel Lesen
10.06.2025

Erneut erfolgreiche Teilnahme am WRO-Landeswettbewerb 2025 in Haßloch

Auch in diesem Jahr war unserer Schule wieder beim World Robot Olympiad (WRO) Wettbewerb dabei, diesmal waren wir sogar mit acht(!) Teams in Haßloch vertreten. Der Wettbewerb in Haßloch ist bundesweit mit 40 teilnehmenden Teams der größte deutsche Landeswettbewerb der WRO. In der Starter-Kategorie traten insgesamt vier Teams an, die mit großem Einsatz und viel Freude zeigten, was sie sich in den letzten Monaten im WPF MIT beigebracht haben.

Artikel Lesen
06.05.2025

Kurznachricht aus der Kunstfachschaft

Auch in diesem Jahr gab es eine Gesamtschau in Form einer Jahreskunstausstellung der eindrucksvollsten Ergebnisse aller Jahrgänge aus dem Kunstunterricht.

Artikel Lesen

Seiten