Aktuelles

29.03.2022

Unseren Abiturientinnen und Abiturienten herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur

Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten, die Fotos eurer akademischen Feier stehen nun online. Den Link dazu findet ihr in eurem Jahrgangsordner in der Lernumgebung unseres IGS-Portals. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!

Artikel Lesen
16.03.2022

Trickfilmprojekt WPF Jahrgang 8 BiKu

Zu bewundern sind hier die Ergebnisse des Trickfilmprojekt des WPF-BK im Jahrgang 8. Enjoy!

Artikel Lesen
04.03.2022

Forschungsprojekt „Binäre Rechenmaschine“

Mit dem Forschungsprojekt „Binäre Rechenmaschine“ untersuchten die drei Schülerinnen Elisabeth Ohmer, Dana Plaul und Finja Müller der Klasse 7f, wie man mit Hilfe eines mechanischen Systems aus Wippen einfache mathematische Operationen im binären Zahlensystem durchführen kann.

Artikel Lesen
26.01.2022

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Anlässlich des Gedenktages machten sich Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8f und 9d im Rahmen ihres GL-Unterrichts auf den Weg, um an der Stele zur Erinnerung an den Standort der ehemaligen Synagoge im Bretzenheimer Ortskern und an mehreren Stolpersteinen eine Blume niederzulegen. Die Schülerinnen und Schüler gedachten der Opfer des Nazi-Terrors und erinnerten sich der deportierten jüdischen Mitbürger, deren Namen nicht vergessen werden sollen.

Artikel Lesen
25.01.2022

Informationsveranstaltung zur Anmeldung für den Jahrgang 11 im kommenden Schuljahr

Am Donnerstag, dem 27. Januar 2022 findet um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Anmeldung für den Jahrgang 11 im kommenden Schuljahr statt. Im Rahmen dieser als Videokonferenz geplanten Veranstaltung erhalten interessierte Eltern und Schüler:innen Informationen zur Organisation der gymnasialen Oberstufe, dem Fächerangebot der IGS Mainz-Bretzenheim, den Modalitäten der Anmeldung und den Kriterien der Aufnahme. An der Veranstaltungen können Sie unter folgendem Link teilnehmen:

Artikel Lesen
18.03.2022

Junior.ING – Landeswettbewerb

Am jährlichen Wettbewerb der Ingenieurkammer haben auch dieses Jahr wieder Schüler der IGS Mainz-Bretzenheim teilgenommen. Dieser Wettbewerb zeichnet sich dadurch aus, dass er funktionale Anforderungen an die Modelle mit kreativen Lösungen der Teilnehmer verbindet. Dieses Jahr war die Aufgabe, passend zu den Olympischen Winterspielen, eine Skisprungschanze zu entwerfen und zu bauen.

Artikel Lesen
06.03.2022

Tolle Erfolge beim diesjährigen Informatik-Biber

In den Biberwochen (08.-19.11.21) haben an der IGS Mainz-Bretzenheim ca. 250 Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Klassenstufen am Informatik-Biber teilgenommen. Sie haben online im Rahmen des COM-, Mathe-, TUT- oder Informatikunterrichts jeweils 12 jahrgangsspezifische Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden gelöst. Dabei sind die Aufgaben unterhaltsam und weisen häufig einen konkreten Bezug zum Alltag auf. Dennoch ist ihr Gehalt anspruchsvoll und klar informatisch.

Artikel Lesen
06.02.2022

Der katholische Religionskurs 13 sagt danke!

Liebe Schulgemeinschaft, wir sind froh, dass in der vergangenen Adventszeit wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zugunsten der wohnungslosen Menschen in Mainz stattfinden konnte und ihr diese so beherzt unterstützt habt. Dafür möchten wir euch danken! Die Fotos können hoffentlich vermitteln, wie eindrucksvoll euer Engagement war. Wir haben die Päckchen am 16.12. zur Evangelischen Wohnungslosenhilfe gebracht und waren überwältigt, dass wir so viele lieb verpackte Geschenke von euch übergeben durften. Ein herzliches Dankeschön von eurem katholischen Religionskurs aus dem Jahrgang 13

Artikel Lesen
25.01.2022

Aktuelle Regelungen rund um Corona

Grundsätzlich gilt: Mit Erkältungssymptomen egal welcher Art darf das Schulgelände nicht betreten werden. Ab 31.1. werden in Rheinland-Pfalz alle Schülerinnen und Schüler 3-mal wöchentlich getestet. Dies geschieht an unserer Schule per Selbsttest Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils in der 1. Stunde. Sollte es in einer Lerngruppe einen Infektionsfall gegeben haben, so wird eine sogenannte anlassbezogene tägliche Testung für die nächsten 5 Schultage für diese Guppe angeordnet.

Artikel Lesen

Seiten